Massentierhaltung abschaffen! Aber wie?

Tageslicht Das MENSCHLICHE WELT Onlinemagazin Über uns MENSCHLICHE WELT Massentierhaltung abschaffen! Aber wie? Share with Facebook Share with Twitter Share with WhatsApp Von Redaktion | 25.03.2019 Jeden Tag leiden Millionen von Tieren in der Massentierhaltung. Dazu zerstört sie unsere Umwelt und macht uns krank. Aber wie können wir sie abschaffen? Unseren Vorschlag dazu erfährst du…

Keine europäische Armee!

Tageslicht Das MENSCHLICHE WELT Onlinemagazin Über uns MENSCHLICHE WELT Keine europäische Armee! Share with Facebook Share with Twitter Share with WhatsApp Von Redaktion | 22.03.2019 Besonders die französische und die deutsche Regierung bemühen sich um die Schaffung einer gemeinsamen EU-Armee. Dieses Vorhaben halten wir für schädlich. Die Gründe dafür erläutert unser Europawahlkandidat Dominik Laur auf unserer…

Auftakt: 72-Tage Mahnwache FÜR EIN MENSCHLICHES EUROPA

Tageslicht Das MENSCHLICHE WELT Onlinemagazin Über uns MENSCHLICHE WELT Auftakt: 72-Tage Mahnwache FÜR EIN MENSCHLICHES EUROPA Share with Facebook Share with Twitter Share with WhatsApp Von Redaktion | 15.03.2019 Der Bundeswahlausschuss hat heute einstimmig MENSCHLICHE WELT zur Europawahl 2019 zugelassen. Somit begannen wir heute unsere 72-Tage Mahnwache FÜR EIN MENSCHLICHES EUROPA vor dem Deutschen Bundestag.…

72-Tage Mahnwache: FÜR EIN MENSCHLICHES EUROPA

Tageslicht Das MENSCHLICHE WELT Onlinemagazin Über uns MENSCHLICHE WELT 72-Tage Mahnwache: FÜR EIN MENSCHLICHES EUROPA Share with Facebook Share with Twitter Share with WhatsApp Von Dada Madhuvidyananda | 12.03.2019 Am Freitag, den 15. März um 11 Uhr beginnen wir vor dem Bundestag eine 72-Tage Mahnwache: FÜR EIN MENSCHLICHES EUROPA ohne – Kriegsbeteiligung – Armut -…

Was der Brexit über die EU offenbart

Tageslicht Das MENSCHLICHE WELT Onlinemagazin Über uns MENSCHLICHE WELT Was der Brexit über die EU offenbart Share with Facebook Share with Twitter Share with WhatsApp Von Dominik Laur | 07.03.2019 Als Hauptziele der EU werden oft Frieden, Einigkeit und Völkerverständigung genannt. Doch stimmt das? Höre diesen Artikel als Podcast. Betrachten wir hierzu, wie die EU…